Anders als befürchtet werden für den Feuerwehrhauszubau sogar mehr Mittel aus der Landesförderung zur Verfügung gestellt. Ganz konkret sprechen wir von bereits zugesagten 400.000,- Euro anstelle der budgetierten 360.000,- Euro. Und das trotz Reduzierung der ursprünglich eingereichten Gesamtbaukosten.Durch dieses Engagement der ÖVP Mannersdorf kann nun zügig mit dem Baubeginn gerechnet werden.Die ÖVP Mannersdorf erachtet dies als ein besonders Signal für die gute Zusammenarbeit zwischen Land- Bezirk – und Gemeindepartei. Dazu meint Vizebgm. Rudi Ackerl: „Wir wollen uns auf diesem Wege nochmals ganz herzlich bei unseren Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Mag. Jörg Weißmann vom Büro LH bedanken. Ohne deren Zutun wäre es uns nicht gelungen diese große Fördersumme aufzustellen. Für mich war dieser Einsatz immer von größter Bedeutung, da die Errichtung des Blaulichtzentrums in Mannesdorf für die ÖVP Priorität Nr.1 hat. Für mich war es immer klar, dass wir mit allem Nachdruck die Beibehaltung der Polizeistation und die Erweiterung des Feuerwehrhauses bestmöglich unterstützen, da diese Projekte eine wichtige Säule unserer Stadtgemeinde sind.Ich persönlich werde mich bei der Umsetzung dieser Projekte maßgeblich einbringen.“Stadtparteiobfrau Katharina Neuhauser unterstreicht ebenfalls die enorme Wichtigkeit dieser Groß-Projekte und gibt sich sichtlich erleichtert, dass trotz anfänglicher Schwierigkeiten eine für alle Parteien gute Lösung gefunden werden konnte und meint dazu: "Somit kann ein weiteres Wahlversprechen der ÖVP Mannersdorf umgesetzt werden. Anders als andere politische Mitbewerber begnügen wir uns nicht auf pathetische Aussagen sondern leben und agieren in der Realität".
Unermüdlicher Einsatz der ÖVP Mannersdorf sichert das Blaulichtzentrum
Aufgrund der intensiven Gespräche zwischen der ÖVP Mannersdorf und dem Büro des Landeshauptmanns Pröll, ist es schlussendlich gelungen, die Entstehung des seit Jahren geplanten Blaulichtzentrums zu sichern.
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…