Tag der Bäuerin im Jägerhof in Mannersdorf

Erstmals fand der Tag der Bäuerin im Saal des Jägerhofes in Mannersdorf statt, dieser war bis zum Letzten Platz gefüllt. Die Bezirksbäuerin Annemarie Raser freute sich sehr über den zahlreichen Andrang der Besucherinnen und begrüßte die vielen Damen sowie die Ehrengäste u.a. Vizepräsident LKR Otto Auer, Kammerobmann ÖKR Franz Prendl, Kammersekretär DI Josef Kraus sowie Kammerrat Fritz Karanitsch. Einen kleinen Rückblick auf 5 Jahre Bäuerinnen-Arbeit gab es zu Beginn des Tages. "Wir sind sehr stolz auf die Landesaustellung, für die wir die Carnuntum-Tracht entworfen und haben den Exkursionsführer für unseren Bezirk zusammengestellt haben, sowie die zahlreichen Veranstaltungen der letzten Jahre", so Raser.

Vizepräsident Auer und Kammerobmann ÖKR Prendl lobten die Damen des Bezirks für den Einsatz den sie jeden Tag aufs Neue zeigen. "Die Frauen haben nicht nur die Arbeit zu Hause am Betrieb zu erledigen und die freiwillige Arbeit in den diversen Vereinen. Es ist die Frau, die die Familie zusammenhält und alles erledigt", meinte Auer und blickte schmunzelnd zu seiner Frau Helga. Neben Worten der Bezirksbäuerin und der Ehrengäste erhielten die Teilnehmerinnen einen Vortrag über "Mein Körper - Mein Leben" von Physiotherapeutin Christine Schober, indem sie erfuhren, dass es oft nur wenige Minuten am Tag oder einfache Übungen schon Wirkung an der Gesundheit des Körpers zeigen. Dr. Veronika Walz gab den interessierten Besucherinnen einen Einblick in die Welt des essbaren Gartens. Angefangen mit A wie Ahorn bis Z wie Zichorie gibt es eine Vielfalt an Blumen, Kräutern und verschiedenste Unkräuter zur Verwendung in der Küche. Bezirksbäuerin Annemarie Raser bedankte sich bei Ingrid Haas und dem Brucker Singkreis für die musikalische Umrahmung, bei Familie Schneider für die hervorragende Bewirtung sowie bei allen Sponsoren für die Unterstützung des diesjährigen Tag der Bäuerin.