Bürgerversammlung in MANNERSDORF

Am Montag den 24. April fand um 19 Uhr im Gasthaus Schneider die BürgerInnen Versammlung für Mannersdorf statt. Gekommen sind circa 50 interessierte Mannersdorferinnen und Mannersdorfer.

Die ÖVP-SPÖ Koalition mit Ihren Geschäftsführenden Mandataren präsentierten die aktuellen Themen. ÖVP Stadtparteiobfrau Katharina Neuhauser-Welker moderierte die Informationsveranstaltung. Ein wichtiges Thema war, die baldige Fertigstellung des Blaulichtzentrums (Feuerwehr und Polizei) an der Hintausstrasse. Die Polizei wurde bereits Ende letzten Jahres fertig gestellt. An der Feuerwehr wird mit Nachdruck gearbeitet, um bis zur feierlichen Eröffnung am 26. Mai fertig zu sein. ÖVP Vizebürgermeister Rudolf Ackerl der auch für den Straßenbau zuständig ist, informierte die Anwesenden, dass auch der Straßenzug rund um das neue Blaulichtzentrum bis zu dessen Eröffnung fertig gestellt sein wird. Die Einwohnerzahl der Stadtgemeinde Mannersdorf wächst stetig. Damit sich auch jüngere MannersdorferInnen Wohnungen leisten können, ist hinter der Feuerwehr ein Wohnprojekt für JUNGES-WOHNEN geplant. Des Weiteren werden die Straßen in der Peergasse und Enzianergasse saniert. Die Zufahrtsstraße zum Bad soll neu asphaltiert werde. Auch die Sanierung der Johanneskapelle, so Vizebürgermeister Rudolf Ackerl, sollte bis zur Fronleichnamsprozession fertiggestellt sein. Geplant ist auch eine zusätzliche Kindergartengruppe im Kindergarten in der Jägerzeile zu errichten. In der anschließenden Diskussion stellten sich die Mandatare den Fragen aus der Bevölkerung.